Akupunktur nach TCM

Akupunktur eine wundervolle Bahandlungsmethode

Akupunktur nach TCM

Was ist Akupunktur:
Akupunktur ist eine Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Mit traditioneller chinesischer Medizin wird 1/4 der Weltbevölkerung seit über 5000 Jahren behandelt. Wenn es keine Gültigkeit hätte, wäre es bereits vor tausenden von Jahren untergegangen.
Traditionelle chinesische Medizin ist ein vorbeugendes Medizinsystem. 
Sie behandelt keine Symptome, sondern die Ursachen. 
Achtet man auf die Zeichen des Körpers können wir bereits Monate vor einem möglichen Ausbruch einer Pathologie diesen verhindern.
Bei der Akupunktur werden physikalische Reize z.B. durch Nadeln, Laser oder erhitztem Moxa-Kraut an ganz bestimmten Hautstellen gesetzt, die heilend auf den Organismus wirken. 

Warum nutze ich die Akupunktur:
Ich habe die akupunktur Ausbildung ursprünglich gemacht, weil ich eine weitere Methode zur Schmerzreduktion oder zur Unterstützung der Heilung lernen wollte. 
In der Ausbildung lernte ich jedoch, dass die Akupunktur so viel mehr ist als das, was ich bisher erahnt hatte. Es ist viel mehr ein ganzheitlicher Ansatz wo es nicht nur darum geht Symptome zu behandeln, sondern den eigentlichen Ursprung der Krankheit. Dafür muss ich auf Ursachenforschung gehen. Dies können äußere oder auch innere Faktoren sein. Manchmal ist es jedoch zu spät und das Kind ist sprichwörtlich in den Brunnen gefallen, dann bleibt natürlich nur noch die Möglichkeit symptomatisch zu behandeln.